Bilder und Worte bestimmen mein Leben und berühren mein Herz.
Sowohl beruflich als auch privat.

Beruflich zeigen sie sich in meiner Tätigkeit als freiberufliche Fotografin mit dem Schwerpunkt „Mensch“.
Für den Bereich „Business“ fotografiere ich überwiegend Portraits, Imageserien, Events, Symposien, Tagungen und Reportagen.
Bei Privatleuten sind es vor allem Fotoserien als Einzelperson und Paar, Familienbilder sowie die Begleitung von Hochzeiten und Geburtstagsfeiern.

Immer wieder darf ich auch als Layouterin tätig werden: Für das Gestalten von Visitenkarten und Faltblättern oder beim Entwickeln von Ausstellungsexponaten und dem Layouten von Büchern.
Meinen Faible für die Kombination von Bild und Farbe kann ich in den Karten ausleben, die ich in meinem Kartenverlag „NiceCards“ anbiete.

Und natürlich habe ich auch privat meine Kamera dabei, stolpere offenen Auges immer wieder über Motive aller Art und erfreue mich an kleinen Dingen, die sonst übersehen werden würden. Ich mache sie gern etwas prominenter und versuche, auch im vermeintlich Häßlichen auch etwas Schönes zu sehen.

Worten bin ich in der Form von Büchern zugetan und bin immer wieder tief berührt, wenn ich ein Wort, das ich verschollen glaubte.
Als Vielleserin kommt einiges zusammen über das Jahr und daraus ist die Fast-Schon-Tradition entstanden, meiner jährlichne Weihnachspost meine eigene Bestenliste beizulegen.
Kleiner Funfact: Die Post verschicke ich in der Regel zum ersten Advent, weil ich mittlerweile weiß, dass es einige gibt, die sich über Weihnachtsgeschenk-Inspiration freuen. Es wurde auch schon einmal ein paar Tage später und da tauchte dann die Frage auf, wann sie denn käme, meine Liste.

Bilder und Worte bestimmen mein Leben und berühren mein Herz.
Sowohl beruflich als auch privat.

Beruflich zeigen sie sich in meiner Tätigkeit als freiberufliche Fotografin mit dem Schwerpunkt „Mensch“.
Für den Bereich „Business“ fotografiere ich überwiegend Portraits, Imageserien, Events, Symposien, Tagungen und Reportagen.
Bei Privatleuten sind es vor allem Fotoserien als Einzelperson und Paar, Familienbilder sowie die Begleitung von Hochzeiten und Geburtstagsfeiern.

Immer wieder darf ich auch als Layouterin tätig werden: Für das Gestalten von Visitenkarten und Faltblättern oder beim Entwickeln von Ausstellungsexponaten und dem Layouten von Büchern.
Meinen Faible für die Kombination von Bild und Farbe kann ich in den Karten ausleben, die ich in meinem Kartenverlag „NiceCards“ anbiete.

Und natürlich habe ich auch privat meine Kamera dabei, stolpere offenen Auges immer wieder über Motive aller Art und erfreue mich an kleinen Dingen, die sonst übersehen werden würden. Ich mache sie gern etwas prominenter und versuche, auch im vermeintlich Häßlichen auch etwas Schönes zu sehen.

Worten bin ich in der Form von Büchern zugetan und bin immer wieder tief berührt, wenn ich ein Wort, das ich verschollen glaubte.
Als Vielleserin kommt einiges zusammen über das Jahr und daraus ist die Fast-Schon-Tradition entstanden, meiner jährlichne Weihnachspost meine eigene Bestenliste beizulegen.
Kleiner Funfact: Die Post verschicke ich in der Regel zum ersten Advent, weil ich mittlerweile weiß, dass es einige gibt, die sich über Weihnachtsgeschenk-Inspiration freuen. Es wurde auch schon einmal ein paar Tage später und da tauchte dann die Frage auf, wann sie denn käme, meine Liste.

Bilder und Worte bestimmen mein Leben und berühren mein Herz.
Sowohl beruflich als auch privat.

Beruflich zeigen sie sich in meiner Tätigkeit als freiberufliche Fotografin mit dem Schwerpunkt „Mensch“.
Für den Bereich „Business“ fotografiere ich überwiegend Portraits, Imageserien, Events, Symposien, Tagungen und Reportagen.
Bei Privatleuten sind es vor allem Fotoserien als Einzelperson und Paar, Familienbilder sowie die Begleitung von Hochzeiten und Geburtstagsfeiern.

Immer wieder darf ich auch als Layouterin tätig werden: Für das Gestalten von Visitenkarten und Faltblättern oder beim Entwickeln von Ausstellungsexponaten und dem Layouten von Büchern.
Meinen Faible für die Kombination von Bild und Farbe kann ich in den Karten ausleben, die ich in meinem Kartenverlag „NiceCards“ anbiete.

Und natürlich habe ich auch privat meine Kamera dabei, stolpere offenen Auges immer wieder über Motive aller Art und erfreue mich an kleinen Dingen, die sonst übersehen werden würden. Ich mache sie gern etwas prominenter und versuche, auch im vermeintlich Häßlichen auch etwas Schönes zu sehen.

Worten bin ich in der Form von Büchern zugetan und bin immer wieder tief berührt, wenn ich ein Wort, das ich verschollen glaubte.
Als Vielleserin kommt einiges zusammen über das Jahr und daraus ist die Fast-Schon-Tradition entstanden, meiner jährlichne Weihnachspost meine eigene Bestenliste beizulegen.
Kleiner Funfact: Die Post verschicke ich in der Regel zum ersten Advent, weil ich mittlerweile weiß, dass es einige gibt, die sich über Weihnachtsgeschenk-Inspiration freuen. Es wurde auch schon einmal ein paar Tage später und da tauchte dann die Frage auf, wann sie denn käme, meine Liste.

Wie ich arbeite

Wie ich arbeite

Ich fotografiere grundsätzlich „on location“. Bei Veranstaltungen und Hochzeiten ist das natürlich selbstredend.
Fotografiere ich Portraits, arbeite ich sowohl In-, als auch Outdoor, allerdings immer ohne Studio. Für Indoor-Fotos stehen mir verschiedene Locations zur Verfügung. Wenn Sie diesbezüglich eigene Ideen oder Präferenzen haben – sehr gerne.

Meinen workflow halte ich so einfach und komfortabel wie möglich. Deshalb:
Wir shooten, dann sichte und optimiere ich eine großzügige Bildauswahl, lade die Fotos in Druck- und Digitalqualität in meine Cloud und schicke Ihnen einen entsprechenden Link dorthin.

Preise und Fragen bitte per E-Mail.

Was ich sonst noch mache

Was ich sonst noch mache

Fotobücher gestalten, diskutieren, lesen, philosophieren, wandern, Yoga, Filme anschauen- am besten im Kino, Museen und Theater besuchen, Fahrrad fahren, Wandern, Freundschaften und Kontakte pflegen, Städte erkundschaften (natürlich mit der Kamera und meinem Smartphone), schreiben, layouten, neue Dinge und Wege ausprobieren, gewohnte Dinge anders tun, Postkarten sammeln, mich mit Psychologie beschäftigen, im Garten arbeiten, Freunde zum Essen einladen, stricken, nähen, kunsthandwerkliches Ausprobieren, Vögel im Garten beobachten, mit meiner Tochter die Surfer an der Eisbachwelle in München beobachten, den Wellen des Meeres oder dem Fließen eines Flusses zusehen, die Blätter Silberpappeln im Wind rauschen hören, während eines Sommergewitters im Regen tanzen – ein Mal im Jahr muss das sein – , Schneeflocken beim Schweben in der Luft zuschauen…

Was mir wichtig ist

Was mir wichtig ist

Innerer und äußerer Frieden, jeden Morgen Ritter Sport Pfefferminz (2 Stückchen) und Earl Grey, Hamburg meine Heimatstadt, Freude, Fürth meine Wahlheimat, Zufriedenheit, Freunde und Freundschaft, der Duft der Nacht im Sommer, Gelassenheit, Kunst, Kultur, Bäume und Bienen, Umweltschutz, Planten und Blomen, gutes Essen, ein guter Umgang Miteinander und natürlich Gesundheit. Weil ohne Gesundheit ist alles nix.

Wie ich arbeite

Wie ich arbeite

Ich fotografiere grundsätzlich „on location“. Bei Veranstaltungen und Hochzeiten ist das natürlich selbstredend.
Fotografiere ich Portraits, arbeite ich sowohl In-, als auch Outdoor, allerdings immer ohne Studio. Für Indoor-Fotos stehen mir verschiedene Locations zur Verfügung. Wenn Sie diesbezüglich eigene Ideen oder Präferenzen haben – sehr gerne.

Meinen workflow halte ich so einfach und komfortabel wie möglich. Deshalb:
Wir shooten, dann sichte und optimiere ich eine großzügige Bildauswahl, lade die Fotos in Druck- und Digitalqualität in meine Cloud und schicke Ihnen einen entsprechenden Link dorthin.

Preise und Fragen bitte per E-Mail.

Was ich sonst noch mache

Was ich sonst noch mache

Fotobücher gestalten, diskutieren, lesen, philosophieren, wandern, Yoga, Filme anschauen- am besten im Kino, Museen und Theater besuchen, Fahrrad fahren, Wandern, Freundschaften und Kontakte pflegen, Städte erkundschaften (natürlich mit der Kamera und meinem Smartphone), schreiben, layouten, neue Dinge und Wege ausprobieren, gewohnte Dinge anders tun, Postkarten sammeln, mich mit Psychologie beschäftigen, im Garten arbeiten, Freunde zum Essen einladen, stricken, nähen, kunsthandwerkliches Ausprobieren, Vögel im Garten beobachten, mit meiner Tochter die Surfer an der Eisbachwelle in München beobachten, den Wellen des Meeres oder dem Fließen eines Flusses zusehen, die Blätter Silberpappeln im Wind rauschen hören, während eines Sommergewitters im Regen tanzen – ein Mal im Jahr muss das sein – , Schneeflocken beim Schweben in der Luft zuschauen…

Was mir wichtig ist

Was mir wichtig ist

Innerer und äußerer Frieden, jeden Morgen Ritter Sport Pfefferminz (2 Stückchen) und Earl Grey, Hamburg meine Heimatstadt, Freude, Fürth meine Wahlheimat, Zufriedenheit, Freunde und Freundschaft, der Duft der Nacht im Sommer, Gelassenheit, Kunst, Kultur, Bäume und Bienen, Umweltschutz, Planten und Blomen, gutes Essen, ein guter Umgang Miteinander und natürlich Gesundheit. Weil ohne Gesundheit ist alles nix.

Wie ich arbeite

Wie ich arbeite

Ich fotografiere grundsätzlich „on location“. Bei Veranstaltungen und Hochzeiten ist das natürlich selbstredend.
Fotografiere ich Portraits, arbeite ich sowohl In-, als auch Outdoor, allerdings immer ohne Studio. Für Indoor-Fotos stehen mir verschiedene Locations zur Verfügung. Wenn Sie diesbezüglich eigene Ideen oder Präferenzen haben – sehr gerne.

Meinen workflow halte ich so einfach und komfortabel wie möglich. Deshalb:
Wir shooten, dann sichte und optimiere ich eine großzügige Bildauswahl, lade die Fotos in Druck- und Digitalqualität in meine Cloud und schicke Ihnen einen entsprechenden Link dorthin.

Preise und Fragen bitte per E-Mail.

Was ich sonst noch mache

Was ich sonst noch mache

Fotobücher gestalten, diskutieren, lesen, philosophieren, wandern, Yoga, Filme anschauen- am besten im Kino, Museen und Theater besuchen, Fahrrad fahren, Wandern, Freundschaften und Kontakte pflegen, Städte erkundschaften (natürlich mit der Kamera und meinem Smartphone), schreiben, layouten, neue Dinge und Wege ausprobieren, gewohnte Dinge anders tun, Postkarten sammeln, mich mit Psychologie beschäftigen, im Garten arbeiten, Freunde zum Essen einladen, stricken, nähen, kunsthandwerkliches Ausprobieren, Vögel im Garten beobachten, mit meiner Tochter die Surfer an der Eisbachwelle in München beobachten, den Wellen des Meeres oder dem Fließen eines Flusses zusehen, die Blätter Silberpappeln im Wind rauschen hören, während eines Sommergewitters im Regen tanzen – ein Mal im Jahr muss das sein – , Schneeflocken beim Schweben in der Luft zuschauen…

Was mir wichtig ist

Was mir wichtig ist

Innerer und äußerer Frieden, jeden Morgen Ritter Sport Pfefferminz (2 Stückchen) und Earl Grey, Hamburg meine Heimatstadt, Freude, Fürth meine Wahlheimat, Zufriedenheit, Freunde und Freundschaft, der Duft der Nacht im Sommer, Gelassenheit, Kunst, Kultur, Bäume und Bienen, Umweltschutz, Planten und Blomen, gutes Essen, ein guter Umgang Miteinander und natürlich Gesundheit. Weil ohne Gesundheit ist alles nix.