auf in den süden

2017 erschien das Buch der Stadtheimatpflegerin Karin Jungkunz:
Auf in den Süden“ – Die Fürther Südstadt.
Für dieses Buch war ich ein gutes Jahr unterwegs und habe Winkel,
Ecken und Kanten in der Südstadt Fürths fotografiert.
Meinen ganz persönlichen Blick durfte ich, wieder zusammen
mit Karin Jungkunz, in der gleichnamigen Ausstellung 2020
in der Sparkasse Fürth präsentieren.

2017 erschien das Buch der Stadtheimatpflegerin Karin Jungkunz: „Auf in den Süden“ – Die Fürther Südstadt.
Für dieses Buch war ich ein gutes Jahr unterwegs und habe Winkel, Ecken und Kanten in der Südstadt Fürths fotografiert.
Meinen ganz persönlichen Blick durfte ich, wieder zusammen mit Karin Jungkunz, in der gleichnamigen Ausstellung 2020 in der Sparkasse Fürth präsentieren.

es ist, was es ist

Es ist was es ist

2007 begann ich, mich mit dem Alter und dem Älter werden zu
beschäftigen. Dabei herausgekommen ist „Es ist was es ist„:
30 Portraits von Menschen zwischen 70 und 100.
Eine ganze Generation. Und für mich wurde deutlich:
„Das Alter“ gibt es nicht. Genauso wenig wie „Die Jugend“.

2007 begann ich, mich mit dem Alter und dem Älter werden zu beschäftigen. Dabei herausgekommen ist „Es ist was es ist„:
30 Portraits von Menschen zwischen 70 und 100.
Eine ganze Generation. Und für mich wurde deutlich: „Das Alter“ gibt es nicht. Genauso wenig wie „Die Jugend“.

3zehn

Buch mit Bildern aus Amerika und Nürnberg

Damals, als es noch Spaß machte, über den großen Teich zu fliegen
und einige Monate in Amerika zu verbringen…

Damals, als es noch Spaß machte, über den großen Teich zu fliegen und einige Monate in Amerika zu verbringen…

die amerikaner in fürth

Amerikaner in Fürth

Ausstellungskonzept & Realisation anlässlich des Jubiläums
1000 Jahre Fürth.

Ausstellungskonzept & Realisation anlässlich des Jubiläums 1000 Jahre Fürth.